Raum mit Aussicht

Kursangebot

Was erwartet mich?

Ziele?

An wen richtet sich der Kurs?

Orga & Kosten?

Termine?

Kontakt

               

Was erwartet mich im Kurs?

  • Ein Raum zum Innehalten
  • Meditations- und Achtsamkeitsübungen

  • Kurze theoretische Inputs zu psychologischen und neurobiologischen Hintergründen

  • Beobachtungs- und Reflexionsübungen, die du mit in deinen Familienalltag nehmen kannst

  • Impulse und Austausch in der Gruppe

               

Was sind Ziele des Kurses?

  • Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge etablieren – sich selbst und den Kindern mit mehr Akzeptanz und Mitgefühl begegnen

  • Stärkung einer achtsamen Eltern-Kind-Beziehung

  • Stresssituationen gelassener begegnen und damit mehr Leichtigkeit in den Alltag einladen

  • Verständnisvoller auf Kinder und Partner*in zugehen

  • Dem eigenen Elternherz vertrauen

               

An wen richtet sich der Kurs?

  • Mütter, Väter, Elternpaare, Bonuseltern, Großeltern… eingeladen fühlen dürfen sich alle Menschen, die Kindern jeden Alters eine wichtige Bezugsperson sind

    Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

organisatorischer Rahmen und Kosten

  • 10 Termine à 90 Minuten
  • die Übungen und Themen bauen aufeinander auf
  • Inklusive: Kostenloses Vorgespräch, Workbook, Audioaufnahmen der Meditationen

Kursgebühr Präsenzkurs (Heidelberg): 280 €

 

Eine Ermäßigung der Kursgebühr ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich (Familien mit geringem Einkommen, Teilnahme als Paar o.ä.) – sprecht mich hierzu gerne an!

               

nächste Kurse?

Nächster Präsenz-Kurs in Heidelberg im Herbst, vrsl. Start Oktober

Termine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben

               

Interesse geweckt?

Super! Dann melde dich gerne unverbindlich über das Kontaktformular und gib an, ob du über kommende Termine informiert werden und/oder ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch mit mir führen möchtest.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner